Orbán der Freund von Massenmörder Putin...
Viktor Orbáns Ungarn ist das Enfant terrible Europas. Dennoch ist Orbán in seinem Land absurd populär: mehr als vier Wahlsiege in Folge, alle mit absoluter Mehrheit. Im Fall der Wahlen 2022 handelt es sich um einen Sieg gegen eine Koalition, die (fast) alle politischen Kräfte der Opposition umfasste: von der rechtsextremen Jobbik bis zu den linken Grünen. Nichtsdestotrotz haben Orbán und seine Partei FIDESZ mit mehr als 50 % der Stimmen wieder einmal den Sieg davongetragen. Natürlich beherrscht Orbán rund 80% der ungarischen Medienlandschaft und auch die Wahlen laufen nicht so blitzsauber ab, wie sie ablaufen sollten. Dennoch kann niemand leugnen, dass Orban der rechtmäßige Gewinner der Wahlen ist. So sehr dieser Mann auch überall Kritiker hat: die Realität ist, dass Viktor Orban in seinem Land wirklich beliebt ist. Die Frage lautet daher: Warum eigentlich? Was sind die positiven Seiten seiner Regierung? Warum unterstützen ihn so viele Ungarn?

"Disziplinarmaßnahme!" - Darum setzte Tuchel Mbappe auf die Bank

Fussball - Nach Peinlich-Elfer: José Mourinho verzeiht Paul Pogba

Fussball: Ein CR7 oder Messi? BVB-Flieger Hakimi: Was macht ihn stark?

Fussball - Sehr viele verletzte Sportler: Hochbetrieb im Lazarett der Bayern

Ein wahrlich gigantisch großes Land - Merkwürdiges Russland für Deutsche

Über alles Geliebt und hoch verehrt - Putins Erbe: Kampf um den Kreml?

Fussball: Lucas Podolski spricht über seine sportliche Zukunft in Japan

Fussball: Große Europa-Party! Die Bundesliga ist international zurück

Vom Fussball-Thron auf die Ersatz-Bank: Die Krise des Thomas Müller

Fussball - "OP am offenen Herzen" - Felix Magath kritisiert den HSV

Politik: CSU Politiker packt aus – „Parteisoldaten“ in Stasi-Form?
